LVGE VAKUUMPUMPENFILTER

„LVGE löst Ihre Filtrationssorgen“

Der OEM/ODM von Filtern
für 26 große Vakuumpumpenhersteller weltweit

产品中心

Produkte

Gas-Flüssigkeits-Separator (Flüssigkeit mit hohem Siedepunkt)

LVGE-Referenz: GESETZ-504

Anwendbarer Fluss: ≤300 m3/h

Einlass und Auslass: KF50/ISO63

Filtrationseffizienz: >90 % für Flüssigkeiten

Anfänglicher Druckabfall: <10 Pa

Stabiler Druckabfall: <30 Pa

Anwendbare Temperatur: <90℃

Funktion:

Speziell entwickelt, um schädliche Flüssigkeiten aus dem Ansaugstrom einer Vakuumpumpe zu trennen und zu sammeln. Verhindert wirksam das Eindringen von Flüssigkeit in das Pumpengehäuse, reduziert die Ausfallrate der Geräte erheblich, verlängert die Lebensdauer der Vakuumpumpe und ist ein unverzichtbares Schutzgerät für industrielle Vakuumsysteme.


Produktdetail

Produkt Tags

Gas-Flüssigkeits-Abscheider

Stehen Sie vor diesen Herausforderungen?

  • Häufige Schäden an der Vakuumpumpe durch das Einatmen ätzender Flüssigkeiten oder Wasserdampf?
  • Verunreinigtes oder emulgiertes Schmieröl in der Pumpenkammer, was zu Schmierfehlern und Komponentenverschleiß führt?
  • Hohe Kosten für die Gerätewartung und Produktionsausfälle durch Reparaturen?
  • Anspruchsvolle Betriebsbedingungen, die vom Abscheider eine überragende Korrosionsbeständigkeit und Anpassungsfähigkeit erfordern?

Unser Flüssigkeits-Gas-Abscheider mit Vakuumpumpe ist die perfekte Lösung zur Behebung dieser Probleme. 

 

Warum sollten Sie sich für unseren Gas-Flüssigkeits-Abscheider entscheiden?

Dieser Abscheider wird am Einlass der Vakuumpumpe installiert und fungiert als effizienter „Torwart“, der schädliche Flüssigkeiten wie Ölnebel, Wasser und chemische Lösungsmittel im Gasstrom effektiv abfängt und sammelt. Sein Hauptvorteil liegt in:

  • Umfassender Schutz: Reduziert das Risiko, dass schädliche Flüssigkeiten in die Vakuumpumpenkammer gelangen, erheblich und schützt die Kernkomponenten vor Korrosion und Beschädigung.
  • Stabiler Betrieb: Stellt sicher, dass die Vakuumpumpe mit sauberer, trockener Luftzufuhr betrieben wird, was zu einer stabileren Leistung und höheren Vakuumwerten führt.
  • Kostensenkung: Minimiert Ausfallzeiten durch eindringende Flüssigkeit und verlängert die Schmiermittelwechselintervalle, wodurch die Wartungskosten erheblich gesenkt werden.
  • Verbesserte Effizienz: Sichert die Produktionskontinuität und verbessert die Gesamtanlageneffektivität.

Hauptmerkmale des Gas-Flüssigkeits-Separators

Merkmal 1: Robuste Materialauswahl für anspruchsvolle Anwendungen

  • Gehäusematerial: Das Hauptgehäuse besteht aus hochfestem Kohlenstoffstahl. Je nach Medium sind Oberflächenbeschichtungen mit Epoxid-, Fluorkohlenwasserstoff- oder PTFE-Beschichtungen (Teflon) erhältlich, die für Korrosionsbeständigkeit sorgen. Für stark korrosive Umgebungen bieten wir Gehäuse aus Edelstahl 304 für außergewöhnliche Haltbarkeit an.
  • Elementmaterial: Das Kernfilterelement besteht aus hochpräzisem, hochfestem PET-Material und bietet eine hervorragende Abscheideleistung und Schmutzaufnahmekapazität. Für Hochtemperatur- oder spezielle chemische Anwendungen kann es auf ein Sintergewebeelement aus Edelstahl 304 aufgerüstet werden, das langlebig und für die Wiederverwendung reinigbar ist.

Funktion 2: Hochflexible Anpassung von Anschluss und Halterung

  • Port-Anpassung: Wir wissen, dass die Anschlussanforderungen unterschiedlich sind. Wir unterstützen die Anpassung von Einlass-/Auslassanschlüssen (z. B. Flanschstandards, Gewindetypen) an Ihre tatsächlichen Anforderungen und gewährleisten so einen nahtlosen, schnellen Anschluss an Ihre vorhandenen Vakuumleitungen.
  • Individuelle Halterungen: Um komplexe Platzprobleme zu lösen, bieten wir individuelle Halterungslösungen an. Unabhängig von Ihren Platzbeschränkungen bieten wir die optimale Montageoption, sodass keine Änderungen an den Rohrleitungen erforderlich sind.

Merkmal 3: Hocheffiziente Trennung und einfache Wartung

  • Verwendet eine Kombination aus effizienter Zentrifugaltrennung und Präzisionsfiltration für eine hohe Tropfenentfernungseffizienz.
  • Verfügt über ein Sichtglas für den Flüssigkeitsstand (optional) und ein einfaches Ablassventil zur bequemen Überwachung und Entleerung des Flüssigkeitsstands, was die Wartung vereinfacht.

Gas-Flüssigkeits-Separator Produktdetailbild

Gas-Flüssigkeits-Abscheider
Gas-Flüssigkeits-Abscheider

27 Tests tragen dazu bei,99,97 %Erfolgsquote!
Nicht das Beste, nur besser!

Lecksuche an der Filterbaugruppe

Lecksuche an der Filterbaugruppe

Abgasemissionsprüfung des Ölnebelabscheiders

Abgasemissionsprüfung des Ölnebelabscheiders

Eingangskontrolle des Dichtrings

Eingangskontrolle des Dichtrings

Hitzebeständigkeitstest von Filtermaterial

Hitzebeständigkeitstest von Filtermaterial

Ölgehaltstest des Abgasfilters

Ölgehaltstest des Abgasfilters

Inspektion des Filterpapierbereichs

Inspektion des Filterpapierbereichs

Belüftungsinspektion des Ölnebelabscheiders

Belüftungsinspektion des Ölnebelabscheiders

Lecksuche am Einlassfilter

Lecksuche am Einlassfilter

Salzsprühtest von Hardware

Lecksuche am Einlassfilter


  • Vorherige:
  • Nächste:

  • Schreiben Sie hier Ihre Nachricht und senden Sie sie an uns