Weiterentwicklungen bei Vakuumpumpenfiltern: Elektronische Steuerung und Automatisierung
Mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung der Vakuumtechnologie werden die Anwendungen von Vakuumpumpen immer vielfältiger und die Betriebsbedingungen immer komplexer. Dies erfordert von Vakuumpumpenfiltern leistungsfähigere Funktionen. Herkömmliche Filter sind in erster Linie darauf ausgelegt, Verunreinigungen wie Staub, Gase und Flüssigkeiten zu filtern. Nach einer gewissen Betriebsdauer sammelt sich Staub auf dem Filterelement an, blockiert die Luftzufuhr und erfordert eine manuelle Reinigung. EbensoGas-Flüssigkeits-AbscheiderAußerdem ist nach einer gewissen Nutzungsdauer eine manuelle Reinigung des Flüssigkeitsspeichertanks erforderlich, bevor der Betrieb wieder aufgenommen werden kann.
Die manuelle Filterreinigung ist jedoch zeit- und arbeitsintensiv. Dies gilt insbesondere in vielen Fabriken, in denen die Produktionslinien stark ausgelastet sind und lange laufen. Immer wenn eine Vakuumpumpe zur Filterreinigung abgeschaltet werden muss, beeinträchtigt dies zwangsläufig die Produktion. Daher sind Filterverbesserungen unerlässlich, wobei die elektronische Steuerung und Automatisierung einen wichtigen Verbesserungsbereich darstellen.

Unsere VakuumpumpeRückstoßfilterEntfernen Sie Staubablagerungen auf dem Filterelement direkt durch Luftzufuhr aus dem Rückblasanschluss. Elektronisch gesteuerte, automatisierte Rückblasfilter können so eingestellt werden, dass sie zu einem festgelegten Zeitpunkt automatisch zurückblasen, wodurch die manuelle Bedienung durch das Produktionspersonal entfällt. Dies vereinfacht die Bedienung und reduziert die Auswirkungen der Filterreinigung auf die Produktion. Die elektronisch gesteuerte Automatisierung derGas-Flüssigkeits-AbscheiderDies spiegelt sich in der automatischen Entleerung wider. Wenn die Flüssigkeit im Vorratstank des Gas-Flüssigkeits-Abscheiders einen bestimmten Füllstand erreicht, wird der Ablassschalter automatisch ausgelöst, um die Flüssigkeit abzulassen. Nach Abschluss der Entleerung schließt sich der Ablassanschluss automatisch.
Mit zunehmenden Produktionsaufgaben und längeren Betriebszeiten werden die Vorteile elektronisch gesteuerter, automatisierter Vakuumpumpenfilter immer deutlicher. Sie verbessern nicht nur die Arbeitseffizienz, sondern vereinfachen auch die Reinigung und Wartung der Filterelemente. Dies spart den Kunden erhebliche Personal- und Zeitkosten und minimiert die Auswirkungen auf die Produktion. Zukünftig wird der Entwicklungstrend bei Vakuumpumpenfiltern unweigerlich in Richtung mehr Intelligenz und Automatisierung gehen, um den Anforderungen komplexerer Arbeitsbedingungen gerecht zu werden.UnserElektronisch gesteuerte automatisierte Filter sind eine wichtige Verkörperung dieses Trends.
Veröffentlichungszeit: 27. August 2025