Bei industriellen Vakuumanwendungen ist die Aufrechterhaltung der Sauberkeit der Vakuumumgebung entscheidend für die Stabilität des Produktionsprozesses und die Produktqualität. In vielen industriellen Umgebungen arbeiten Vakuumpumpen jedoch häufig in Gegenwart von Feuchtigkeit, Kondensat oder Prozessflüssigkeiten, was die ordnungsgemäße Funktion des Vakuumsystems erheblich beeinträchtigen kann. Daher ist die effektive Filterung und Aufbereitung dieser Flüssigkeiten entscheidend für die Gewährleistung der Anlageneffizienz und Produktionszuverlässigkeit.
Wenn Sie keine Flüssigkeitsringpumpe verwenden, besteht kein Zweifel daran, dass Flüssigkeit die Vakuumpumpe beeinträchtigen wird. Sie benötigen die Hilfe vonGas-Flüssigkeits-Abscheider.
Wie schädigen Flüssigkeiten Vakuumsysteme?
1. FlüssigDas Eindringen in ein Vakuumsystem kann mehrere Probleme verursachen:
① Risiko mechanischer Schäden: Wenn eine Vakuumpumpe Luft pumpt, kann Flüssigkeit aus der Umgebung direkt in die Pumpe gesaugt werden. Diese Flüssigkeiten können mit mechanischen Präzisionskomponenten (wie Rotoren und Schaufeln) in Kontakt kommen, was zu Folgendem führen kann:
- Korrosion von Metallteilen (insbesondere bei Pumpengehäusen, die nicht aus Edelstahl bestehen);
- Emulgierung des Schmiermittels (die Schmierleistung nimmt um 40 % ab, wenn der Wassergehalt im Schmiermittel bei ölgeschmierten Pumpen 500 ppm übersteigt);
- Flüssigkeitsschläge (physische Schäden an Lagern und Dichtungen durch vorübergehende Flüssigkeitskompression);
② Verminderte Vakuumleistung: Flüssigkeitsverunreinigungen können zu Folgendem führen:
- Abnahme des Endvakuums (der Wasserdampfpartialdruck macht es schwierig, bei 20 °C ein Vakuum unter 23 mbar zu erreichen);
- Reduzierte Pumpleistung (die Pumpgeschwindigkeit ölgeschmierter Pumpen kann um 30–50 % abnehmen);
③Risiko einer Prozesskontamination (beispielsweise können Öl-Wasser-Gemische bei Beschichtungsprozessen Nadellöcher im Film verursachen);
2. Spezifische Merkmale vonDampfEffekte
Wie bereits erwähnt, können nicht nur die Flüssigkeit selbst, sondern auch die unter dem Einfluss des Vakuums verdampfenden Dämpfe den normalen Betrieb der Vakuumpumpe beeinträchtigen.
- Erhöhen Sie die kondensierbare Gasmenge.
- Während des Kompressionsprozesses verflüssigen sie sich erneut und bilden Pumpölemulsionen.
- Kondensation auf kalten Oberflächen, die den Arbeitsraum verunreinigt.
Kurz gesagt, die Wasserentfernung ist ein entscheidender und wesentlicher Schritt bei industriellen Vakuumanwendungen. Die Installation einesGas-Flüssigkeits-AbscheiderVerhindert effektiv das Eindringen von Flüssigkeit in die Vakuumpumpe und schützt so den normalen Betrieb der Anlage. Darüber hinaus trägt das Entfernen von Flüssigkeit aus der Vakuumumgebung dazu bei, ein stabiles Vakuumniveau aufrechtzuerhalten und die Produktionseffizienz sicherzustellen.Für Wasserdampf, können wir es mit Hilfe von Kühlmittel oder Kühler effektiv entfernen. Die Beachtung dieser Details während des Betriebs ist entscheidend, um die langfristige Stabilität der Vakuumpumpe zu gewährleisten.
Veröffentlichungszeit: 25. August 2025