Es ist zu beachten, dass es für Einlassfilter zahlreiche Spezifikationen und Konfigurationen gibt. Neben der Erfüllung der Anforderungen an die Durchflussrate (Pumpgeschwindigkeit) müssen auch Feinheit und Temperaturbeständigkeit berücksichtigt werden. Gängige Filtermaterialien sind Papier und Polyester. Diese sind offensichtlich nicht für Umgebungen mit hohen Temperaturen geeignet. Ihre hohe Feinheit (Filterung von 5, 3, 1 und sogar 0,6 Mikrometern Pulver) führt dazu, dass der Vakuumgrad nicht erreicht wird. Filterelemente aus Edelstahl sind nicht nur beständig gegen hohe Temperaturen und Korrosion, sondern haben auch eine geringere Feinheit. Dies entspricht eher den Anforderungen des Vakuumsinterprozesses. Daher werden für das Vakuumsinterverfahren üblicherweise Filterelemente aus Edelstahl ausgewählt.
Vakuumsintern ist ein Verfahren zum Sintern eines Porzellankörpers unter Vakuumbedingungen. Der Porzellankörper enthält Poren. Dampf, Wasserstoff und Sauerstoff können durch Auflösung und Diffusion aus den geschlossenen Poren entweichen; Kohlendioxid und Stickstoff können aufgrund ihrer geringen Löslichkeit nicht so leicht aus den geschlossenen Poren entweichen, was zu Poren im Produkt und einer verringerten Dichte führt. Beim Sintern des Porzellankörpers unter Vakuumbedingungen entweichen alle Gase vorzeitig aus den Poren. Dadurch bleibt das Produkt porenfrei und seine Dichte verbessert sich.
Viele Menschen rüstenAbluftfilteraber ohne Einlassfilter für Vakuumofen. Tatsächlich können während des Vakuumsinterprozesses aufgrund von Materialverflüchtigung, Pulverrohstoffen, chemischen Reaktionen usw. Partikel entstehen. Um eine Kontamination des Werkstücks oder eine Beeinträchtigung der Ausrüstung zu vermeiden, ist die Installation einesEinlassfilteran der Vakuumpumpe.
Nicht zuletzt haben Edelstahlfilterelemente auch unterschiedliche Feinheiten, die in der Regel in Maschenzahlen angegeben werden. Beispielsweise stehen 100 Maschen für 150 Mikrometer, 300 Maschen für 50 Mikrometer. Die gefilterten Partikel sind aber größer, oder?Kontaktieren Sie unsWenn Sie Bedarf haben, empfehlen oder entwerfen wir eine Lösung für Sie!
Veröffentlichungszeit: 28. Februar 2025