LVGE VAKUUMPUMPENFILTER

„LVGE löst Ihre Filtrationssorgen“

Der OEM/ODM von Filtern
für 26 große Vakuumpumpenhersteller weltweit

产品中心

Nachricht

Vakuumanwendungen in der Keramikherstellung

Halbleiter, Lithiumbatterien, Photovoltaik – diese bekannten Hightech-Industrien nutzen heute Vakuumtechnologie zur Produktionsunterstützung und tragen so zur Qualitätssteigerung ihrer Produkte bei. Wussten Sie, dass Vakuumtechnologie nicht nur in Hightech-Industrien zum Einsatz kommt, sondern auch in vielen traditionellen Sektoren. China war einst für sein Porzellan bekannt, daher der Name „China“. Die Keramikindustrie ist eine traditionelle chinesische Industrie, und auch in der Keramikproduktion werden heute Vakuumpumpen eingesetzt.

Keramik

Für die Herstellung von Keramik wird ein Tonkörper vorbereitet. Bevor dieser Prozess abgeschlossen werden kann, muss der Ton veredelt werden. Bei der Tonveredelung wird der Ton mechanisch oder manuell veredelt. Die Tonveredelung umfasst drei Hauptschritte:

  • Entfernung von Verunreinigungen: Entfernung von Verunreinigungen wie Sand, Kies und organischen Stoffen aus dem Ton.
  • Homogenisierung: Eine Vakuum-Tonraffinationsmaschine wird verwendet, um die Feuchtigkeit und Partikel gleichmäßig im Tonkörper zu verteilen.
  • Plastifizierung: Verbesserung der Plastizität durch Prozesse wie Altern und Kneten.

(Moderne Vakuum-Tonraffinationsmaschinen können die Porosität des Tonkörpers auf unter 0,5 % reduzieren.)

Die Vakuumtechnologie entfernt effektiv Feuchtigkeit und Luft aus dem Tonkörper, wodurch der Tonkörper gleichmäßiger wird und die mechanische Festigkeit des Tonkörpers verbessert wird. Um zu verhindern, dass die Vakuumpumpe Ton und Wasser aufnimmt, wird einEinlassfilter orGas-Flüssigkeits-Abscheiderist erforderlich.

Neben der Vakuum-Tonveredelung wird die Vakuumtechnologie auch bei anderen keramischen Produktionsprozessen eingesetzt, beispielsweise beim Vakuumdruckguss zur Herstellung unregelmäßiger Formen, beim Vakuumtrocknen zur Vermeidung von Rissen im Tonkörper und schließlich beim Vakuumbrennen und sogar Vakuumglasieren.

Selbst innerhalb einer Branche können Vakuumanwendungen stark variieren, was zu unterschiedlichen Anforderungen führt. Daher muss die Filterauswahl auf den jeweiligen Prozess abgestimmt sein. Wenn außerdem eine Ölpumpe verwendet wird, wie beispielsweise bei Vakuumbeschichtungsanwendungen, ist einexterner Abluftfilterkann ebenfalls erforderlich sein.


Veröffentlichungszeit: 14. August 2025