Vakuumpumpen erzeugen während des Betriebs Lärm, der typischerweise von zwei Hauptquellen herrührt: mechanischen Komponenten (wie rotierenden Teilen und Lagern) und dem Luftstrom beim Absaugen. Erstere werden typischerweise durch eine schalldichte Einhausung reduziert, während letztere durch eineSchalldämpfer. Wir sind jedoch auf einen Einzelfall gestoßen, bei dem weder eine Schallschutzhaube noch ein Schalldämpfer das Problem lösen konnten. Was ist passiert?
Ein Kunde berichtete, dass seine Schieberpumpe mit etwa 70 Dezibel lief – ein deutlich höherer Pegel als üblich für diesen Pumpentyp. Er hatte zunächst versucht, das Problem durch den Kauf eines Schalldämpfers zu beheben, da er davon ausging, dass das Geräusch vom Auspuff herrührte. Unsere Tests bestätigten jedoch, dass das Geräusch rein mechanischer Natur war. Angesichts des plötzlichen Auftretens der erhöhten Geräuschentwicklung vermuteten wir einen inneren Schaden und empfahlen eine sofortige Inspektion.

Die Inspektion ergab stark beschädigte Lager in der Pumpe. Der Austausch der Lager löste zwar das unmittelbare Geräuschproblem, doch weitere Gespräche mit dem Kunden deckten die eigentliche Ursache auf: das Fehlen einesEinlassfilterDie Pumpe lief in einer Umgebung mit Luftverunreinigungen, die in das System gelangten und den Verschleiß der internen Komponenten beschleunigten. Dies führte nicht nur zu Lagerausfällen, sondern stellte auch ein Risiko für andere kritische Teile der Pumpe dar. Schließlich vertraute uns der Kunde genug, um einen geeigneten Einlassfilter zu empfehlen.
Dieser Fall unterstreicht die Bedeutung eines ganzheitlichen Ansatzes bei der Wartung von Vakuumpumpen:
- Proaktive Überwachung: Ungewöhnliche Geräusche, plötzliche Erhöhungen des Geräuschpegels oder anormale Temperaturen weisen oft auf interne Probleme hin.
- Umfassender Schutz:Einlassfiltersind unerlässlich, um zu verhindern, dass Verunreinigungen in die Pumpe gelangen und Schäden verursachen.
- Maßgeschneiderte Lösungen: Die Auswahl des richtigen Filters basierend auf der Betriebsumgebung ist für einen wirksamen Schutz entscheidend.
Regelmäßige Wartung und ordnungsgemäße Filterung verlängern nicht nur die Lebensdauer der Pumpe, sondern minimieren auch ungeplante Ausfallzeiten und Reparaturkosten. Bei ungewöhnlichem Verhalten Ihrer Vakuumpumpe sind eine sofortige Überprüfung und die Behebung der Ursachen – nicht nur der Symptome – entscheidend für eine optimale Leistung.
Veröffentlichungszeit: 10. September 2025