Vakuumabschrecken ist eine Behandlungsmethode, bei der Rohstoffe gemäß den Prozessspezifikationen im Vakuum erhitzt und abgekühlt werden, um die erwartete Leistung zu erzielen. Das Abschrecken und Abkühlen von Teilen erfolgt in der Regel in einem Vakuumofen. Die Abschreckmedien umfassen hauptsächlich Gas (einige Inertgase), Wasser und Vakuumabschrecköl. Während des Abschreck- und Abkühlvorgangs wird die VakuumpumpeEinlassfilterspielt eine entscheidende Schutzfunktion.
Beim Erhitzen und Abkühlen entstehen große Mengen Dampf und Gas, die die Qualität des Vakuumabschreckens beeinträchtigen können. Werden diese Gase beim Vakuumpumpen angesaugt, verunreinigt dies das Vakuumpumpenöl, das Innere der Vakuumpumpe kann korrodieren und die Dichtungen können beschädigt werden. Daher ist die Installation eines Vakuumpumpenfilters erforderlich, um diese Wasserdämpfe und Gase herauszufiltern.
Bei der Auswahl eines Vakuumpumpenfilters für den Vakuumabschreckprozess ist es wichtig, einen Filter zu wählen, der beständig gegen hohe Temperaturen und Korrosion ist. Dies liegt daran, dass die Umgebung beim Vakuumabschrecken in der Regel hohe Temperaturen aufweist. Wenn der Filter nicht über die Eigenschaften der Hochtemperaturbeständigkeit und Korrosionsbeständigkeit verfügt, verkürzt sich seine Lebensdauer erheblich und er kann sogar überhaupt nicht verwendet werden.
LVGE,ein Hersteller von Vakuumpumpenfiltern mit über10Jahre Branchenerfahrung, spezialisiertsbei der Entwicklung und Herstellung verschiedener Arten vonVakuumpumpenfilterWir bieten Ihnen passende Vakuumpumpen-Filtrationslösungen für unterschiedliche Arbeitsbedingungen.
Beitragszeit: 13. Juli 2024