DerVakuumpumpenfilterist ein unverzichtbarer Bestandteil der meisten Vakuumpumpen. DieEinlassfalleschützt die Vakuumpumpe vor festen Verunreinigungen wie Staub; während dieÖlnebelfilterWird bei ölgedichteten Vakuumpumpen zum Filtern des austretenden Öls verwendet. Dies schützt nicht nur die Umwelt, sondern fängt auch Pumpenölmoleküle ein und gewinnt so etwas Pumpenöl zurück. Viele Vakuumpumpennutzer sind sich über die Feinheit des Filters nicht im Klaren oder haben Missverständnisse. Wir erklären Ihnen, was Filterfeinheit ist und wie Sie die Filterfeinheit wählen.
Die Filtrationsfeinheit bezieht sich auf den maximalen Partikeldurchmesser, der das Filtermaterial passieren darf. Dieses Konzept wird hauptsächlich für Einlassfallen verwendet. DieEinlassfalleist vor der Vakuumpumpe installiert, was zu einem Luftwiderstand führt und die Luftabsaugung der Vakuumpumpe beeinträchtigt. Je höher die Feinheit, d. h. je kleiner die Porengröße, desto höher der Luftwiderstand. Daher besteht die richtige Genauigkeit darin, den Luftwiderstand so weit wie möglich zu reduzieren und gleichzeitig die Verunreinigungen gering zu halten.
DerÖlnebelfilterbesteht darin, das gesamte Öl im Abgas so weit wie möglich abzufangen und die Luftabsaugung der Vakuumpumpe nicht zu beeinträchtigen. Daher muss beim Ölnebelfilter die Feinheit nicht berücksichtigt werden.
Im Allgemeinen reicht es aus, eine ähnliche Porengröße wie die Verunreinigungsgröße zu haben. Wir sollten die Feinheit entsprechend der Größe der Verunreinigung wählen. Die Feinheit wird in der Regel in Mikrometern gemessen. Wenn Sie wirklich nicht wissen, wie groß die Verunreinigung ist, können Sie einfacherzähl es unsWas ist die Verunreinigung? Darüber hinaus umfassen unsere Filterelementmaterialien Papier, Polyester und Edelstahl, die entsprechend den Arbeitsbedingungen ausgewählt werden müssen. Das richtige Filtermaterial plus die richtige Feinheit ist die richtige Einlassfalle!
Veröffentlichungszeit: 13. Dezember 2024